Search the Community
Showing results for tags 'recruitment agency'.
Found 1 result
-
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage an Euch. Ich möchte als Architektin in London arbeiten, im Moment lebe ich noch in Berlin. Mein Plan ist folgender: Ich werde im September in London sein und mich initiativ bei Büros bewerben. Um meine Chancen zu verbessern möchte ich parallell vor Ort auch eine Bewerbung über Recruitment Agencies starten. Ich würde einen Job aus den Initiativbewerbungen auf jeden Fall einem Job vermittelt durch Agencies vorziehen, da ich bestimmte Büros im Auge habe bei denen ich arbeiten will. Ist es ratsam, der Agency offen zu sagen, dass man sich auch initiativ bewirbt, oder verschweigt man das eher, um seine Chancen nicht zu verschlechtern? Ich habe vor, in der ersten von 4 Wochen meines Aufenthalts alle Initiativbewerbungen zu schicken, dann die Reaktionen abzuwarten, und mich dann ab Woche 2 oder 3 bei 1 bis 2 Agencies vorzustellen. Wäre das zeitlich zu knapp oder im Rahmen? Denkbar wäre auch den Agencies vor meinem Aufenthalt schon mein Portfolio zukommen zu lassen, dann haben sie eine Anlaufphase um Jobs vorzuschlagen. Allerdings hätte ich dann wohl früher ein Angebot für einen vermittelten Job auf dem Tisch, und die Initiativbewerbung die ich ja erst vor Ort starten kann, wäre ausgebremst. Ich bin für Eure Tipps sehr dankbar. Wie würdet Ihr das machen?